uebersetzer-uebersetzung-dolmetscher.de - Ihr Dolmetscher- und Übersetzer - Verzeichnis

Ihre Seite/Eintrag hier

Übersetzer und Dolmetscher für die Sprache Arabisch

• 01744 Dippoldiswalde •
• 13355 Berlin •
• 21035 Hamburg •
• 21075 Hamburg •
• 22083 Hamburg •
• 22305 Hamburg •
• 38102 Braunschweig •
• 50858 Köln •
• 50933 Köln •
• 50969 Köln •
• 53123 Bonn •
• 53175 Bonn •
• 53229 Bonn •
• 69221 Dossenheim •
• 76726 Germersheim •
 

Die arabische Sprache lebt von Sprachbildern; wahrscheinlich rührt daher die Annahme, sie sei schwer zu lernen.
Natürlich ist das Sprechen mit anfänglichen Schwierigkeiten verbunden, da die Laute zu einem Teil im Rachen gebildet werden. Aber mit ein wenig Mühe, und viel Übung ist es möglich. Übersetzungen aus dem Arabischen sind nicht einfach zu verstehen, denn Arabisch verfügt über viele Dialekte. So verstehen zwar fast alle arabischsprachigen Menschen reines Hocharabisch, aber sie sprechen es nicht. Hocharabisch wird z. B. in Ägypten gesprochen, und auch geschrieben.
Die arabische Schrift wird von recht nach links gelesen. Wichtiger ist aber zu wissen, dass in vielen Drucken, vor allem in Zeitungen auf die Vokale verzichtet wird. So werden viele Worte nur aus reinen Konsonanten mit Aussprachezeichen gebildet. Zum Lesen einer arabischen Zeitung werden tiefe Sprachkenntnisse benötigt. Eine kleine nicht wissenschaftlich geprüfte Erklärung, warum arabische Männer so eifersüchtig sind. Es soll daran liegen, dass das arabische Wort für „lieben“, denselben Wortstamm besitzt, wie das Wort „haben“.

Impressum/AGB